Die Adaptive Services Grid Plattform - Motivation, Potenzial, Funktionsweise und Anwendungsszenarien

نویسندگان

  • Dominik Kuropka
  • Mathias Weske
چکیده

Dienstbasierte Softwarearchitekturen werden zukünftig den Kern betrieblicher IT-Landschaften bilden. In diesem Beitrag wird zunächst der Stand der Technik im Bereich dienstbasierter Architekturen vorgestellt. Anhand eines konkreten Fallbeispiels wird aufgezeigt, welche zentralen Anforderungen durch diese Architekturen bislang nicht erfüllt werden. Die Autoren argumentieren, dass semantisch reiche Beschreibungen von Diensten notwendig sind, um das volle Potential dienstbasierter Architekturen ausschöpfen zu können, unter anderem dynamisches Auffinden und Binden von Diensten, die automatische Integration neuer Dienste sowie die kostengünstige Entwicklung von Mehrwertdiensten durch Komposition semantisch beschriebener Basisdienste. Im weiteren Verlauf des Beitrages wird die Adaptive Services Grid (ASG) Plattform vorgestellt, die dynamisches Auffinden und Binden von semantisch beschriebenen Diensten implementiert. Zum Abschluss werden ihre Funktionsweise und mögliche Anwendungsszenarien skizziert.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Anwendungsszenarien als Werkzeug zur (V)Ermittlung des Nutzens von Corporate Social Software

Im vorliegenden Beitrag stellen wir Anwendungsszenarien als Grundlage zur Ermittlung des Nutzens von Corporate Social Software zur Diskussion. Zu diesem Zweck betrachten wir die Aneignung eines Social Networking Services im Kontext einer Fallstudie, in der wir die auf der Plattform stattfindende Kommunikation mit Hilfe einer Genreanalyse untersuchen. So entwickeln wir ein Verständnis für das „P...

متن کامل

Eigenverbrauchs- und Kostenoptimierung zur Untersuchung des Einflusses dynamischer Stromtarife auf die Netznutzung

Im Folgenden wird eine Softwarekomponente für ein ” Demand-SideManagement“ vorgestellt, die unter Nutzung von Batteriespeichern und verschiebbarer Lasten den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom – vorzugsweise aus regenerativen Quellen – optimiert, wobei der Bezug aus dem lokalen Stromnetz möglichst kostengünstig durch die Nutzung dynamischer Strompreise erfolgt. Diese Optimierungskomponen...

متن کامل

Entwicklung Mobiler Virtueller Gemeinschaften im Gesundheitsbereich

Virtuelle Gemeinschaften eröffnen im Gesundheitswesen das Potenzial, die Informationsund Kommunikationsbedürfnisse von Krebspatienten zu erfüllen. Nach einem Überblick über das Gesundheitssystem und möglichen Anknüpfungspunkten für virtuelle Gemeinschaften, fokussieren wir uns auf Krebspatienten. Durch eine Analyse ihrer Situation mit Hilfe von Feldstudien versuchen wir die speziellen Informati...

متن کامل

Hashing-basierte Indizierung: Anwendungsszenarien, Theorie und Methoden

Hashing-basierte Indizierung ist eine mächtige Technologie für die Ähnlichkeitssuche in großen Dokumentkollektionen [Stein 2005]. Sie basiert auf der Idee, Hashkollisionen als Ähnlichkeitsindikator aufzufassen – vorausgesetzt, dass eine entsprechend konstruierte Hashfunktion vorliegt. In diesem Papier wird erörtert, unter welchen Voraussetzungen grundlegende RetrievalAufgaben von dieser neuen T...

متن کامل

Anwendungsszenarien für ein Werkzeug zur Video-Annotation in der universitären Lehre

In diesem Artikel beschreiben wir didaktische Szenarien, in denen Video-Annotationen zur Unterstützung der universitären Lehre eingesetzt und wie damit individuelle Lernprozesse von Studenten unterstützt werden. Wir beschreiben ViLM – eine Plattform-unabhängige Software – mit der allein oder kooperativ Videos annotiert werden können. Weiterhin stellen wir die Integration von ViLM in das univers...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:
  • EMISA Forum

دوره 26  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2006